Norwex Mikrofaser
Kleines Tuch, große Reinigungskraft

Mit dem Norwex Mikrofaster-System werden Sie Chemikalien weder berühren, einatmen oder aufnehmen. Sie erhalten saubere Innenräume.

    • Reduziert bis zu 99 % der Bakterien auf einer Oberfläche, wenn die Pflege- und Anwendungshinweise beachtet werden
    • Enthält BacLock®, einen antibakteriellen Bestandteil zur Selbstreinigung
    • Hilft, auf Papiertücher und Reinigungsmittel, die schädliche Chemikalien enthalten können, zu verzichten
    • Reduziert signifikant die Verwendung von teuren Reinigungsmitteln
    • Nimmt ein Vielfaches des Eigengewichts an Wasser auf
    • Wird aus mehr als 3.000 Kilometern Mikrofaser hergestellt - für noch mehr Reinigungsleistung
Schauen Sie nach dem BacLock® Logo

Schauen Sie nach dem BacLock® Logo, den dieses kennzeichnet die Produkte, die einen antikakteriellen Bestandteil zur Selbstreinigung enthalten. BacLock® wurde entwickelt, um bakteriell bedingte schlechte Gerüche und die Schimmel- und Pilzbildung im Gewebe zu verhindern. BacLock® enthält Silber-Natrium-Wasserstoff-Zirkonium-Phosphat.

Mikrofaser macht den Unterschied

Norwex Mikrofaser ist mehr als nur ein Reinigungsprodukt. Die Verwendung von Norwex Mikrofaser macht einen Unterschied - für Sie, Ihre Familie und die Umwelt, durch:

Zwei Möglichkeiten zu reinigen

or
Trocken zum Staubwischen
Trocken zum Staubwischen

Trocken verwendet, ist Norwex Mikrofaser hervorragend zum Staubwischen geeignet. Sie schließt selbst kleinste Partikel im Gewebe ein und hinterlässt eine sauberer Oberfläche, die länger staubfrei bleibt. Ganz ohne schädliche Chemikalien, die noch mehr Staub anziehen.

Verwenden Sie Norwex Mikrofaser nicht auf entspiegelten Oberflächen (außer das Ziertuch für optische Oberflächen).

Nass zum Reinigen
Nass zum Reinigen

Feucht verwendet, löst Norwex Mikrofaser den meisten hartnäckigen Schmutz und nimmt ihn im Gewebe auf und hinterlässt eine saubere Oberfläche. Nass machen, gut auswringen, flach zusammenlegen und Schmutz einfach von allen waschbaren Oberflächen abwischen.

Pflege Ihrer Norwex Mikrofaser

  • Leicht verschmutzte Mikrofasertücher unter warmem, fließendem Wasser ausspülen und zum Trocknen aufhängen* oder in den Trockner geben.
  • Waschen Sie Mikrofaser separat oder mit anderer fusselfreier Wäsche und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein füllstofffreies Waschmittel wie unsere Norwex Waschmittel.
  • Verwenden Sie keine Bleichmittel. Verwenden Sie keine Weichspüler oder Trocknertücher, wenn Sie Mikrofaser waschen, denn die darin enthaltenen Zusatzstoffe legen sich auf die Oberfläche der Fasern und beeinträchtigen die Funktion der Mikrofaser, gründlich zu reinigen.
  • Für eine Tiefenreinigung verwenden Sie den Mikrofaserreinigenden Wäschebooster.

*Zum Trocknen an der Luft immer aufhängen, da das Liegenlassen von dunkler, feuchter Mikrofaser auf Arbeitsplatten zu Flecken auf der Oberfläche führen kann.

Garantie: Norwex gewährt auf alle Mikrofaserprodukte 2 Jahre Garantie. Wenn Sie mit der Leistung eines Mikfrofaserproduktes nicht zufrieden sein sollten, kontaktieren Sie bitte Ihren Norwex Berater. Er wird Ihnen das Produkt, selbstverständlich ohne Kosten für Sie, durch den Norwex Kundenservice ersetzen lassen.

Das Zuhause heute reinigen und morgen heizen

Wenn Ihr oft benutztes Norwex Mikrofaserprodukt ersetzt werden muss, werfen Sie es nicht weg. Führen Sie es dem Mikrofaser-Recyclingprogramm zu, damit ein Partnerunternehmen daraus erneuerbare Engerie gewinnen kann.

Wussten Sie, dass die jährlich anfallenden 20 Mio. Tonnen Müll genug Energie liefern, um 1 Mio. Haushalte mit Strom versorgen zu können? Diese sichere und fortschrittliche Methode der Müllverwertung …

… liefert saubere, erneuerbare Energie,

… reduziert Treibhausgasemissionen und

… unterstützt die Wiederverwertung von Metallen.

Für weitere Informationen, wie Sie Ihre Norwex Mikrofaserprodukte recyceln können, fragen Sie Ihren Berater.